Obst und Gemüse

Schnittlauch

Ein Evergreen ist laut etymologischem Lexikon ein „langlebiger, auch nach Jahren noch beliebter Schlager“, entlehnt aus dem Englischen „evergreen“ für eine „ immergrüne Pflanze“.

Zwiebel

Im Februar warten die Zwiebeln der Tulpen, Narzissen und Schneeglöckchen im Erdboden auf den Frühling. In ihrem von vielen Hüllen geschützten Inneren verwahren sie die Energie des Sommers.

Zitronen

Den Leben wer suur as de Zitroonen, sall sick dat Erinnern an di lohnen? Dien Schiksol wiest op all de Lüüd, for de dat Glück het gor keen Tiet.“ So steht es im schönsten Plattdeutsch auf dem Denkmal der Zitronenjette in Hamburg. Es erinnert an das beschwerliche Leben des Hamburger Originals und auch „an alle Menschen, für die das Glück keine Zeit hat“

Walnüsse

Die Bäume dieser Nüsse sind in vielerlei Hinsicht eigentümlich und besonders. Wer jemals einen Walnussbaum übers Jahr beobachtet hat, kennt den Gedanken, der jedes Frühjahr wieder aufkommt: Es wird März, es wird April, es wird Mai.

Rosenkohl

Seine Verwandtschaft ist riesig. Kohl gehört zu den vielfältigsten Pflanzengattungen im Gemüsereich.

Chinakohl

Seine Verwandtschaft ist riesig. Kohl gehört zu den vielfältigsten Pflanzengattungen im Gemüsereich.