Obst und Gemüse
Chicorée
Kinder der Dunkelheit In der Gemüseabteilung hält er sich versteckt. Auf den Äckern wächst er zumeist vollkommen unerkannt. Chicorée umweht eine Aura des Besonderen. Sein Geschmack und seine Knackfrische mitten im Winter sind hingegen rundum überzeugend. Jetzt im Winter ist Chicorée beim Landwirt in stockdunklen Räumen anzutreffen. Wurzel [...]
Orangen
Saftiger Jahresstart Auf den Orangenplantagen in Spanien ist jetzt Haupterntezeit. Die meisten Früchte werden per Hand gepflückt und achtsam bis nach Norddeutschland weitergereicht. Hurra, es ist Orangenzeit! Dicht an dicht hängen die leuchtenden Früchte an den buschig wachsenden Orangenbäumen im spanischen Valencia. Die Erntehelfer knipsen die glänzenden Kugeln [...]
Rosenkohl
feine Winterröschen Rosenkohl genießt eine Art Kultstatus unter den Kohlsorten. Warum? Wegen seines unverwechselbaren Aromas und weil er mit dem übrigen, recht deftigen Wintergemüse kaum vergleichbar ist. Rosenkohl ist nicht wie anderer Kohl. Er schmeckt nicht so. Er sieht nicht so aus. Ganz zu schweigen von der aufwendigeren [...]
Haselnüsse
Drei für Aschenbrödel Im tschechischen Märchenfilm „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ liefern Haselnüsse den Stoff zum Glück. Außerdem sind sie in Nikolausstiefeln und auf bunten Tellern zu finden. In vielen Rezepten und als Deko auf dem Tisch werden sie geliebt. Wie schön Märchen doch sind: In „Drei Nüsse für [...]
Mandarinen
kleine Sonnen In ihrem Ursprungsland China gelten Mandarinen noch heute als Segensbringer für das neue Jahr. Bei uns gehören sie zum Weihnachtsfest und schenken leckere Sonnenscheinenergie. Mandarinenbäume lieben den Wechsel von Kälte und Wärme. Die warme Wintersonne am Tag und kühler Wind in der Nacht sorgen für die [...]
Chinakohl
Knackig- Milde Köpfe Mit der kälteren Jahreszeit stellt sich auch wieder der Appetit auf deftige Gerichte ein. Schon einmal Kohlrouladen mit Chinakohl probiert? Fans der asiatischen Kochkunst sei fermentierter Chinakohl empfohlen. Dieses Gemüse trägt den Namen Chinakohl, weil es wahrscheinlich chinesische Gärtner waren, die einst eine Speiserübe und [...]