Obst und Gemüse
Pfifferlinge
Herren mit Hüten Es geht doch nichts über gute Gesellschaft! Das trifft auch auf diese Delikatessen zu. Pfifferlinge gehen mit Bäumen Partnerschaften ein und versorgen sie mit Wasser und Mineralien. Im Gegenzug bekommen sie über das Wurzelwerk der Rotbuchen, Fichten und Eichen Zuckerstoffe – ein perfektes Geben und [...]
Brokkoli
Die grünen Diven Umgeben von großen Blättern wächst, geschützt wie in einem grünen Nest, der Brokkolikopf. Sobald er etwa 500 Gramm schwer ist, kommen die Erntehelfer. Sie pflücken ihn per Hand, mit einem Messer, Pflanze für Pflanze, Reihe für Reihe. Bis dahin ist der Brokkoli rund 70 Tage [...]
Brombeeren
Aroma in Schwarzblau Brombeeren gehören zu Norddeutschland wie die Meere und der Horizont. Im subatlantischen Klima von Ost- und Nordsee fühlen sich die stacheligen Büsche richtig wohl und gedeihen prächtig. Schleswig-Holstein gehört sogar zu den brombeerreichsten Gebieten Deutschlands. Jetzt im August startet die hiesige Ernte auf den kleinen [...]
Petersilie
Mal kraus, mal glatt Das grüne Kraut mit dem eigentümlichen Namen kann es mit Orangen und Zitronen aufnehmen, denn es enthält erstaunlich viel Vitamin C – durchaus vergleichbar mit dem Gehalt in Zitrusfrüchten. Das ist auch ein Grund dafür, dass Petersilie am besten roh verarbeitet oder höchstens kurz [...]
Honigmelonen
Goldgelber Genuss Honigmelonen bringen eine sonnige Portion Sommerfrische mit, wenn sie ab Ende Mai und dann den ganzen Sommer hindurch von den Feldern in Spanien, Italien und Griechenland in die Märkte kullern. Sie sind keine Pflanzen, die im norddeutschen Klima gedeihen können – sie brauchen es deutlich wärmer, [...]
Aprikose
Rundes Sommerglück Es ist bereits heiß, wenn die Erntearbeiter morgens auf die Plantage kommen. Laut zirpen die Zikaden. So sieht ideales Erntewetter für Aprikosen aus. Mit schnellen Handgriffen werden Planen unter den Bäumen ausgelegt. Dann klettert einer der Arbeiter in die niedrigen Bäume und schüttelt die reifen Früchte [...]