Obst und Gemüse
Rosmarin
Duft des Mittelmeers Rosmarin soll im ersten destillierten Parfüm mit dabei gewesen sein. Bis heute ist es Bestandteil im berühmten Kölnisch Wasser. Sein Duft betört, und sein Geschmack ist besonders in der mediterranen Küche zu Hause. Die wohl einfachste und schnellste Zubereitung sind Rosmarinkartoffeln mit Öl und Salz, [...]
Zwetschgen
Ode an den Sommer Süß und saftig schmecken sie, und sie gehören zum Sommer wie Eis und Sonnenschein. So war es jedenfalls früher. Heute kämpft die Zwetschge im Ansehen der Verbraucher ums Überleben. Zwischen Mittelbaden und Bodensee liegt Deutschlands größtes Anbaugebiet der Bühler Frühzwetschge. Sie war im 19. [...]
Zuckermais
Gelb wie die Sonne Mit dem meterhoch wachsenden Futtermais auf den Äckern hat Zuckermais geschmacklich wenig gemeinsam. Zuckermais ist zarter und süßer. Er ist ein Gemüse der Sonderklasse. Außerordentlich akkurat in Reihen angeordnet, sorgfältig von zartgrünen Blätterschichten umhüllt: Schon rein äußerlich ist Mais ein Kunstwerk der Natur. Feinschmecker [...]
Wildpfirsiche
Da bist du platt In China wird er seit Jahrhunderten angebaut und für sein Aroma geliebt. Inzwischen hat der Wilde Pfirsich auch hierzulande mit seinen inneren Werten alle Herzen erobert. Da soll noch mal jemand sagen, es käme immer nur auf die Schönheit an! Rein äußerlich kann der [...]
Dumara-Melone
Obst zum Trinken Ein tiefer, dunkler Ton beim Klopfen an die Schale verrät den optimalen Reifegrad einer Wassermelone. Dann ist das Fruchtfleisch meist leckerfruchtig und mächtig saftig. Saftig ist das richtige Stichwort bei Wassermelonen. Sie bestehen fast ganz aus Wasser – genauer gesagt zu 95 Prozent. Dementsprechend beliebt [...]
Kohlrabi
Der dezente Kohl Mit seinem leicht süßlichen Geschmack ist Kohlrabi hierzulande sehr beliebt – oft sogar schon bei Kleinkindern und auch bei jenen, die Kohl im Allgemeinen eher meiden. Sucht man im Englischen, Russischen und Japanischen nach einer Übersetzung für Kohlrabi, stößt man auf eine Besonderheit: Es gibt [...]