Obst und Gemüse
Rotkohl
Genuss in Lila Der Rotkohl beweist, dass Kohl auch sanft und lieblich schmecken kann. Im klassischen Apfelrotkohl wird das kräftige Kohlaroma von Apfel und Zucker gedämpft. Es gibt viele, die sich an die Zubereitung von frischem Rotkohl nicht herantrauen und deshalb zum fertigen Produkt im Glas oder in [...]
Mango
Mango Emsig bauen sie sich hoch oben im Mangobaum ein Nest. Mit vereinten Kräften ziehen sie Blattränder zu einer kugelförmigen Konstruktion zusammen. Beim Befestigen setzen die Weberameisen auf ihren Nachwuchs. Die Larven produzieren vor ihrer Verpuppung seidenartige Fäden und dienen damit als lebendige Klebepistolen. In wenigen Stunden ist [...]
Physalis
Herbstlampions Sie kommen aus der Sonne Mittelamerikas und verwöhnen den Gaumen mit süß-herbem Aroma. Wie keine andere Frucht präsentiert sich die Physalis mit ihrer papierartigen Hülle in einer filigranen Verpackung, die neugierig macht. Die kleine Frucht in Knallorange schmeckt wie eine Mischung aus Ananas, Stachelbeere und Maracuja. Physalis [...]
Äpfel
Die Obstkönige Einer geht immer! Aus der Hand, im Müsli, im Salat, auf dem Kuchen, als Saft, im Rotkohl und als Mus. Äpfel mag fast jeder gern, sie sind hierzulande das beliebteste Obst. Sicher auch deshalb, weil der Apfel mit seiner Sortenvielfalt für alle Geschmäcker und alle Gelegenheiten [...]
Staudensellerie
Grüne Zauberstangen Im Mittelalter sollen Zauberer sich heimlich Selleriesamen in die Schuhe gelegt haben, um fliegen zu können. Diese Eigenschaft des Selleries ist heute nicht mehr geläufig, wohl aber sind es sein toller Geschmack und sein köstliches Aroma. Die knackigen Stangen des Staudenselleries bereichern jedes Rohkostbüfett. In würzigen [...]
Feigen
Paradiesische Früchte Manche sind violett, andere grün und einige gelb. Ihre Schale ist stets samtweich und verspricht sommerlichen Genuss. Wer Feigen bislang nur als Trockenobst kennt, hat jetzt Gelegenheit, erntefrische Exemplare zu kosten. Ab Mitte September kommen die Früchte aus den Feigenhainen der heißen, sonnigen Mittelmeerregion zu uns [...]