Rezepte

Foto(s): Frederik Röh/Henrik Matzen
Text: Anneke Fröhlich

Einfach mal was Neues ausprobieren: Diese Strategie passt in die ersten Tage des neuen Jahres besonders gut. Die „Veganuary“-Bewegung motiviert und unterstützt alljährlich Millionen von Menschen auf der ganzen Welt dabei, die pflanzliche Ernährung zu entdecken – im Januar und darüber hinaus. Diese Rezepte laden zum Genießen veganer Köstlichkeiten ein.

Apfelrotkohl mit glasiertem Tofu

Zutaten:

800 g Tofublöcke
6 EL Sojasoße
1 EL geräuchertes Paprikapulver
1 großer Apfel
1 Zwiebel
5 EL Öl
600 g fertiger Rotkohl aus dem Glas
2 EL Balsamicoessig
1 EL Zucker
2 Nelken
5 Knoblauchzehen
8 EL Zucker
2 EL Senf
4 EL Wasser
Salz
2 EL Sesam

Zubereitung:
Tofublöcke nebeneinander in eine Auflaufform legen. Im Abstand von 1 cm mehrmals diagonal bis zur Hälfte einschneiden. Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Sojasoße mit Paprikapulver mischen, über den Tofu träufeln und 40 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Apfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und würfeln. Zwiebel pellen und würfeln. Apfel und Zwiebel in einem Topf in 2 EL Öl glasig braten.
Rotkohl zufügen und aufkochen. Mit Essig, Zucker und Nelken würzen. 40 Minuten leicht köcheln lassen, bei Bedarf etwas Wasser zufügen.
Knoblauch pellen, in dünne Scheiben schneiden und in einer kleinen Pfanne im restlichen Öl leicht bräunen lassen. Zucker, Senf und Wasser zufügen, vermengen und kräftig salzen.
Glasur mit einem Löffel über den Tofu geben, Sesam überstreuen und weitere 10 Minuten backen.
Glasierten Tofu mit Apfelrotkohl servieren.

Für 4 Portionen
ca. 60 Minuten
Pro Portion ca. 530 kcal
Vegan
Laktosefrei

2501-R-Tofu-Apfelrotkohl-2102
2501-R-Linsensalat-2052

Linsensalat mit Porree

Zutaten:
2 Knoblauchzehen
200 g Belugalinsen
2 Äpfel
2 dünne Stangen Porree
3 EL Senf
2 EL Öl
3 EL Zitronensaft
2 EL Agavensirup
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Knoblauch pellen und andrücken. Gut 1 l Salzwasser zum Kochen bringen. Linsen und Knoblauch zufügen, 25 Minuten kochen und durch ein Sieb gießen. Knoblauch entfernen.
In der Zwischenzeit Äpfel achteln, Kerngehäuse entfernen. Äpfel in dünne Scheiben schneiden.
Porree putzen, gründlich waschen und in feine Ringe schneiden.
Senf, Öl, Zitronensaft und Agavensirup verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Linsen mit Äpfeln, Porree und Dressing vermengen. Salat vor dem Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

Für 4 Portionen
ca. 40 Minuten
Pro Portion ca. 300 kcal
Vegan
Glutenfrei
Laktosefrei

Süßkartoffelburger

Zutaten:
2 Süßkartoffeln (ca. 600 g)
2 Gewürzgurken
150 g vegane Mayonnaise
50 g veganer Joghurt
2 EL gehackte Petersilie
1 EL Schnittlauchröllchen
2 EL Gurkenwasser
Salz
Pfeffer
0,5 TL Kreuzkümmel
120 g Kichererbsenmehl
4 EL Öl
4 vegane Burgerbrötchen
150 g Krautsalat

Zubereitung:
Süßkartoffeln ungeschält in kochendem Wasser knapp 30 Minuten garen.
In der Zwischenzeit Gewürzgurken fein würfeln und unter die Mayonnaise rühren. Mit Joghurt, Kräutern und Gurkenwasser verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Süßkartoffeln abgießen und leicht abkühlen lassen. Schale entfernen.
Süßkartoffeln stampfen, gut mit Salz und Kreuzkümmel würzen und mit Kichererbsenmehl vermengen. 4 Pattys formen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Pattys bei mittlerer Hitze je Seite etwa 3 Minuten braten.
Burgerbrötchen kurz aufbacken, mit der Remoulade bestreichen und mit Pattys und Krautsalat belegen.

Für 4 Portionen
ca. 40 Minuten
Pro Portion ca. 820 kcal
Vegan
Laktosefrei

2501-R-Suesskartoffelburger-4015

Viele weitere Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Fotos finden Sie unter www.hier-leben-magazin.de