Erdbeeren

Foto(s): Frederik Röh/ Henrik Matzen
Text: Kerstin Schmidtfrerick

Kleine, rote Köstlichkeiten mit unverwechselbarem Aroma
Erdbeeren zählen zu den beliebtesten Früchten der Saison und sind bekannt für ihren einzigartigen Geschmack und ihre Vielseitigkeit. Die Erdbeerbauern in Deutschland, wie zum Beispiel Christian Graue auf seinem Früchtehof in Böthel, setzen alles daran, für eine reichhaltige und langanhaltende Erdbeerernte zu sorgen. Die Nachfrage nach frischen, regionalen Erdbeeren steigt jedes Jahr, und immer mehr Leckermäuler freuen sich auf die heimische Ernte, die mit Spannung erwartet wird.

Die Faszination der Erdbeeren – Einem Geheimnis auf der Spur
Erdbeeren sind nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch ein spannendes Forschungsobjekt. Wissenschaftler weltweit setzen sich mit dem Geheimnis des intensiven Erdbeergeschmacks auseinander. Ein interessantes Projekt wird von Klassik Radio gemeinsam mit norddeutschen Erdbeerbauern durchgeführt, um zu untersuchen, ob klassische Musik das Wachstum und Aroma der Erdbeeren positiv beeinflusst. Zudem arbeitet das Fraunhofer-Institut mit modernster Technologie daran, den Erdbeeranbau durch künstliche Intelligenz zu optimieren, um die Qualität der Früchte weiter zu steigern.

Wissenschaftler der TU Bergakademie Freiberg gehen noch einen Schritt weiter und erforschen die Biomarker in verschiedenen Erdbeersorten, um mit präzisen Methoden wie der Massenspektrometrie neue, geschmacklich verbesserte Sorten zu züchten.

Lange Saison, intensiver Genuss
Dank der Vielfalt an Erdbeersorten beginnt die Erdbeersaison in Norddeutschland schon früh und reicht bis Ende August. Regionale Erdbeeren sind besonders zu empfehlen, da sie dank kurzer Transportwege ihren intensiven Geschmack besonders gut bewahren. Frisch verzehrt sind Erdbeeren am besten, da sie schnell verderben. Also, greifen Sie zu und genießen Sie die köstlichen Früchte!

Tipps

Keinen Druck, bitte!
Erdbeeren möglichst schonend transportieren, um Druckstellen zu vermeiden.

Frisch gewaschen
Die Früchte erst kurz vor dem Verzehr behutsam abspülen.

Saftiges Ergebnis
Wenn man die Früchte zuckert, bildet sich köstlicher Erdbeersaft.

Geschmackvoll
Eine reife Erdbeere ist rot ausgefärbt, ohne weiße Schulter oder Spitze. Dann hat sie ihr volles Aroma entwickelt.

Geschützt
Die grünen Kelchblätter werden bei der Ernte mitgepflückt, damit die Früchte lange saftig bleiben.

Kombiniert
Süßes Obst wie Mangos, Feigen, Bananen, Äpfel und Weintrauben passen gut zu Erdbeeren.

Verarbeitet
Zu viele Erdbeeren zum Naschen? Dann einfach kreativ einkochen oder einfrieren – als ganze Früchte oder püriert.