Verwendung
- Vielseitiger Snack und Zutat
Frische Aprikosen eignen sich hervorragend als Snack für zwischendurch. Sie bereichern auch Smoothies, Kuchen und Desserts mit ihrer fruchtigen Süße und verleihen diesen Gerichten eine sommerliche Leichtigkeit.
- Fruchtige Note für herzhafte Gerichte
Aprikosen passen nicht nur in süße Speisen, sondern sorgen auch in herzhaften Gerichten wie Suppen, Salaten oder Saucen für eine besondere, fruchtige Note. Besonders als Ergänzung zu Gemüsegerichten sind sie ein echter Hingucker.
- Perfekt zum Grillen
Aprikosen eignen sich hervorragend für Grillpartys. Sie können als Fingerfood oder am Spieß, zusammen mit Geflügel oder Schweinefilet, gegrillt werden. Diese Zubereitung verleiht den Grillgerichten eine fruchtige, sommerliche Note.
- Fein eingekocht
Aprikosen lassen sich wunderbar zu Marmeladen, Kompott oder anderen Aufstrichen einkochen. So können Sie den Geschmack des Sommers konservieren und das ganze Jahr über genießen.
Rezeptideen
Buttermilchdessert mit Aprikosen und Mandelmus
Rezept ansehen
In Honig karamellisierte Aprikosen
Rezept ansehen
Aprikosenparfait mit Mandeln
Rezept ansehen
Stracciatella-Lupineneis mit Karamellsoße und Aprikosen
Rezept ansehen
Besonderheiten
- Empfindliche Frucht
Aprikosen sind sehr druckempfindlich und sollten nach dem Kauf möglichst schnell verzehrt werden. Eine längere Lagerung kann dazu führen, dass sie schnell weich werden und ihre Frische verlieren.
- Aprikosen oder Marillen
Es gibt keinen Unterschied zwischen Aprikosen und Marillen – es handelt sich um zwei Namen für dieselbe Frucht, die in verschiedenen Regionen unterschiedlich genannt wird. Im Vergleich zu Pfirsichen und Nektarinen haben Aprikosen jedoch ein festeres Fruchtfleisch und sind etwas weniger saftig.