Verwendung
-
Gedünstet oder geschmort: Als Gemüsebeilage, mit Zwiebeln, Speck oder Sahnesoße
-
In Eintöpfen oder Suppen: Deftig, herzhaft, klassisch mit Kartoffeln und Mettwurst
-
In Rouladen oder Pfannengerichten: Gefüllt mit Hack oder Gemüse, in Wok-Gerichten statt Chinakohl
-
In Aufläufen oder Quiches: Mit Käse überbacken, kombiniert mit Nudeln oder Kartoffeln
-
Für Salate (Frühwirsing): Fein geschnitten und mariniert – zart und überraschend frisch
Rezeptideen
Besonderheiten
- Zart oder deftig – je nach Jahreszeit:
Frühwirsing hat weiche, hellgrüne Blätter und schmeckt milder als viele andere Kohlsorten – ideal für leichte Gerichte. Späte Sorten sind kräftiger im Geschmack und perfekt für herzhafte Küche -
Wellen, Falten, Charakter:
Seine gekräuselten, unregelmäßigen Blätter sind nicht nur hübsch, sondern nehmen auch Soßen und Gewürze besonders gut auf – ideal zum Schmoren, Einrollen oder Überbacken