Verwendung
- Blanchieren
Grüne Bohnen können kurz blanchiert und dann in kaltem Wasser abgeschreckt werden, um ihre frische grüne Farbe und die knackige Textur zu bewahren.
- Sommersuppen und Eintöpfe
In einer bunten Gemüsesuppe oder als Zutat in Eintöpfen sind grüne Bohnen eine perfekte Wahl für den Sommer.
- Beilage
Grüne Bohnen passen hervorragend zu gebratenem Fleisch oder Fisch als gesunde und leckere Beilage.
- Salate
Gedünstete grüne Bohnen lassen sich prima in Salaten verarbeiten und können auch mit anderen Bohnensorten kombiniert werden.
- Pfannengerichte und Gemüsepfannen
Grüne Bohnen machen sich gut in Gemüsepfannen, in Kombination mit Pilzen wie Pfifferlingen oder Kirschtomaten.
- Vorspeisen
Als Vorspeise können grüne Bohnen auch in einem Speckmantel serviert werden – ein echtes Geschmackserlebnis!
Rezeptideen
Besonderheiten
- Verwandtschaft
Grüne Bohnen gehören zur Familie der Hülsenfrüchte, wie auch Linsen und Erbsen. Sie sind daher besonders proteinreich.
- Kombination mit Kräutern
Mediterrane Kräuter wie Oregano, Thymian und Bohnenkraut harmonieren besonders gut mit dem Geschmack der grünen Bohnen.
- Frische und Lagerung
Grüne Bohnen sind sehr empfindlich und sollten schnell verbraucht werden, da sie nicht lange frisch bleiben.
- Schnelle Zubereitung
Durch kurzes Blanchieren bleiben die Bohnen knackig und behalten ihre schöne grüne Farbe.
- Nährstoffgehalt
Grüne Bohnen sind eine gute Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, unter anderem für Vitamin C und Kalium.