Verwendung
-
Zu Bratkartoffeln & Ofengemüse: Ganze Zweige oder gehackte Blätter – für intensives Aroma beim Rösten
-
In Fleischgerichten: Besonders gut zu Lamm, Rind oder Geflügel – z. B. im Braten oder als Marinade
-
In mediterranen Soßen & Schmorgerichten: Verleiht Tomatensoßen, Ratatouille & Co. Würze und Tiefe
-
Zu Fisch & Meeresfrüchten: Mit Zitrone kombiniert – als aromatische Note auf dem Grill oder im Ofen
-
In Öl oder Butter: Rosmarinöl oder Rosmarinbutter – zum Verfeinern oder Konservieren
Rezeptideen
Besonderheiten
- Intensives Aroma – sparsam verwenden
Rosmarin ist sehr geschmacksintensiv – wenige Nadeln reichen aus, um ein Gericht zu veredeln. -
Hitzeresistent & ideal zum Mitgaren
Im Gegensatz zu vielen Kräutern verliert Rosmarin beim Kochen kaum an Aroma – perfekt für Ofen & Pfanne. -
Klassiker der Mittelmeerküche
Rosmarin bringt mediterrane Würze und Duft – traditionell in der italienischen, französischen und spanischen Küche.