Verwendung
- Frisch und pur:
Weintrauben sind perfekte, erfrischende Snacks. Sie können einfach gewaschen und als gesunde Zwischenmahlzeit genossen werden. Besonders im Sommer bieten sie eine köstliche, saftige Erfrischung.
- Mit Käse:
Weintrauben passen hervorragend zu verschiedenen Käsesorten wie Gouda, Ziegenkäse, Gorgonzola und Feta. Die süße Frucht harmoniert perfekt mit der Würze des Käses, was sie zu einer idealen Wahl für Antipasti-Platten oder Käseplatten macht.
- Nüsse und Samen:
Für eine kernige Ergänzung zu den süßen Trauben eignen sich Walnüsse, Mandeln und Sonnenblumenkerne. Diese Zutaten betonen das natürliche Traubenaroma und machen die Kombination zu einem geschmacklichen Highlight.
- In Salaten:
Trauben sind auch eine tolle Zutat in frischen Sommersalaten. Besonders gut harmonieren sie mit Rucola, Spinat, Nüssen und einem Dressing aus Balsamico oder Olivenöl.
- Rosinen und Trockenfrüchte:
Trauben lassen sich hervorragend zu Rosinen oder Sultaninen weiterverarbeiten. Dabei handelt es sich um getrocknete Weinbeeren, die je nach Traubensorte unterschiedliche Namen tragen. Sie sind in vielen süßen Gerichten, Backwaren und Müsli eine beliebte Zutat.
- Traubenkernöl:
Das aus den Kernen der Trauben gewonnene Traubenkernöl ist ein aromatisches Öl, das sich besonders gut für die Zubereitung von Salaten eignet. Es hat einen milden, leicht nussigen Geschmack und ist auch zum Braten geeignet, da es eine hohe Hitzebeständigkeit aufweist.
Rezeptideen
Besonderheiten
- Reifung:
Trauben reifen nach der Ernte nicht mehr nach, weshalb es wichtig ist, sie frisch und vollreif zu kaufen. Bei der Auswahl sollte auf die Farbe und die Festigkeit der Trauben geachtet werden – sie sollten prall und saftig sein.
- Lagerung:
Trauben sollten kühl und trocken aufbewahrt werden, am besten im Kühlschrank. Sie sind etwa 3-5 Tage haltbar, sollten jedoch möglichst schnell verzehrt werden, um ihre Frische und den vollen Geschmack zu genießen.
- Vielfalt der Trauben:
Es gibt viele verschiedene Traubensorten, sowohl grüne als auch rote, die sich in Geschmack und Textur unterscheiden. Zu den bekanntesten Sorten gehören die grünen „Italia“-Trauben und die roten „Red Globe“-Trauben. Jede Sorte bringt ihren eigenen Charakter und Geschmack mit.
- Rosinen und getrocknete Trauben:
Getrocknete Trauben wie Rosinen, Sultaninen und Korinthen sind nicht nur in Süßspeisen und Backwaren eine beliebte Zutat, sondern auch ein gesunder Snack für zwischendurch.