Verwendung
- Würzen und Verfeinern:
Pflaumen lassen sich hervorragend mit Gewürzen kombinieren, die ihre Süße noch unterstreichen. Nelken, Sternanis, Kardamom, Zitronen- und Orangenschale sowie Zimt passen perfekt zu den süßen Früchten. Diese Aromen machen Pflaumen zu einer beliebten Zutat in Kompott, Marmelade oder in herzhaften Gerichten.
- Herzhafte Zubereitungen:
Pflaumen sind nicht nur für süße Gerichte geeignet. In Kombination mit herzhaften Zutaten wie Linsen, Geflügel oder Reis entfaltet sich die süße Fruchtnote wunderbar. Besonders beliebt sind Pflaumenchutney, Pflaumen-Linsen-Gemüse oder würzige Pflaumen, die perfekt zu kräftigen Fleischgerichten passen.
- Steinfrei und einfach zu verarbeiten:
Pflaumen lassen sich leicht entsteinen, was die Verarbeitung vereinfacht. Besonders bei der Herstellung von Kompott oder Marmelade ist dies ein praktischer Vorteil.
- Frische und Lagerung:
Den natürlichen Duftfilm der Pflaume sollte man erst kurz vor der Verarbeitung abwaschen, um das Obst nicht unnötig zu entfeuchten. Die Pflaume ist ein ausgezeichnetes Obst für die Vorratshaltung, ob als Kompott, in Sirup eingelegt oder in getrockneter Form.
Rezeptideen
Besonderheiten
- Natürlicher Duftfilm:
Der weiße, wachsartige Film auf der Schale ist eine natürliche Schutzschicht, die die Pflaumen vor Austrocknung bewahrt. Dieser Film bleibt beim Waschen erhalten und sollte nicht vorzeitig entfernt werden, da er das Fruchtfleisch vor äußeren Einflüssen schützt.
- Vielseitigkeit in der Küche:
Pflaumen sind nicht nur als Obst zu genießen, sondern lassen sich auch hervorragend in herzhaften Gerichten verarbeiten. Ihr süßer Geschmack harmoniert perfekt mit Gewürzen und kann süße sowie pikante Rezepte bereichern. Pflaumen passen sowohl zu Desserts als auch zu Fleischgerichten und sorgen für eine außergewöhnliche Geschmackskomposition.
- Saisonale Verfügbarkeit:
Pflaumen sind saisonal von Juli bis Oktober verfügbar, wobei die erntefrischen Früchte während dieser Monate besonders süß und saftig sind. Sie lassen sich aber auch gut einkochen oder zu Trockenpflaumen verarbeiten, sodass ihre Aromen das ganze Jahr über genossen werden können.