Verwendung
-
Spritzig
Mit ihrer intensiven Säure und dem starken Zitrusaroma sind die Früchte beliebt für frische Cocktails wie Caipirinha und Cuba Libre. Aber auch alkoholfreie Getränke und Smoothies gewinnen durch einen Spritzer Limettensaft. -
Vielseitig
Im Prinzip passen Limetten zu allen Gerichten, zu denen auch Zitronen gut harmonieren – sei es zu Nudelgerichten, zu Spargel oder Geflügel.
Rezeptideen
Besonderheiten
-
Dünnhäutig
Bei Zimmertemperatur können Limetten schnell austrocknen. Besser kühl und feucht lagern – das verlängert die Saftigkeit um einiges. -
Schützende Wachsschicht
Limetten, die zum Beispiel gewürfelt mit Schale in Cocktails verwendet werden, vorher stets gründlich waschen. Auch als „unbehandelt“ angebotene Früchte sind meist gewachst, um die Haltbarkeit zu erhöhen. -
Für große Saftausbeute
Frucht vor dem Pressen kräftig auf einer festen Unterlage rollen. Dadurch zerplatzen die kleinen Fruchtschläuche im Inneren, sodass mehr Saft fließt.