Verwendung
-
Als Suppe: Cremig püriert mit Ingwer, Kokosmilch oder Sahne – wärmend & aromatisch
-
Im Ofen gegart: In Spalten oder Würfeln – z. B. mit Kräutern, Honig oder Feta überbacken
-
Als Püree: Sanft gekocht & püriert – als feine Beilage zu Fleisch oder veganen Gerichten
-
In Currys & Eintöpfen: Würfelig mitgekocht – harmoniert gut mit exotischen Gewürzen
-
Gefüllt & überbacken: Hälften mit Gemüse, Getreide oder Hackfleisch gefüllt – im Ofen gebacken
Rezeptideen
Besonderheiten
- Viel Fruchtfleisch, wenig Kerne:
Ideal für die Küche – hohe Ausbeute und einfach zu verarbeiten -
Fein-nussiger Geschmack:
Weniger faserig als andere Kürbisse – besonders cremig beim Garen -
Schale meist nicht essbar, aber leicht zu schälen:
Im Gegensatz zum Hokkaido sollte die Schale entfernt werden – roh oder nach dem Garen