Angebote
Service vor Ort


Weitere Einkaufsmöglichkeiten
Regional genießen
Traditioneller Kaffee aus Flensburg.
In einer der ältesten Straßen von Flensburg gelegen, befindet sich die kleine Rösterei mit hausgemachten Kaffee-Spezialitäten. Sie ist fester Bestandteil der „Deutschen Röstergilde“, welche für Qualität, Gesundheit, Fairness und Nachhaltigkeit steht.
Eier in Demeter-Qualität aus Behlendorf.
Nach Bioland-Richtlinien geführter Hofaus Munkbrarup.
Bioland Fleischkonserven aus Schleswig.
Bonbons mit Kultfaktor aus Kaltenkirchen
Salmiak Produkte aus Bordesholm.
Spirituosen aus Lütjenburg.
Handgemachtes Eis aus Bargteheide.
Erdbeeren aus Ratekau.
Der Erdbeerhof Warnsdorf überzeugt mit langanhaltender Frische und einer spezieller Anbautechnik, dadurch qualifizieren sich Karls` Erdbeeren zu den besten im Norden!
Fleisch- und Wurstspezialitäten aus der Landschlachterei in Niesgrau.
Eier aus Klein Zecher.
Feinstes Quellwasser aus Nindorf.
Mitten im Naturpark Aukrug gelegen, befindet sich die Kimberquelle, welche besonders durch ihren geringen Mineralstoffgehalt überzeugt. Mit jeder verkauften gut2-Flasche wird die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Hohenwestedt unterstützt.
Sekt und Wein für jeden Anlass aus Lübeck.
Das traditionelle Weinhaus befindet sich mitten in der wunderschönen Hansestadt Lübeck. Die edlen Rotweine „Lübecker Rotspon“ sind das Herzstück des Unternehmens. Der Name H.F. von Melle steht für erste Qualitäten und eine breite Auswahl mit höchster Winzer-Qualität.
Kaffee aus Kaltenkirchen.
Gebrannte Mandeln / Nüsse aus Hamburg.
Zuckerwaren aus Neumünster.
Kartoffeln aus Wendtorf.
Ganzjährig festkochende Kartoffeln. Im Sommer erntefrische Frühkartoffeln, von September bis Juli Kartoffeln aus dem Kühlhaus.
Kartoffelvielfalt pur aus Wakendorf I.
Hof Burmeister ist ein landwirtschaftlicher Betrieb mit einer über 100-jährigen Familientradition. Egal ob „Linda“, „Princess“ oder „Belana“, der Hof Burmeister baut über 20 Kartoffelsorten an. Ein wahrer Experte auf seinem Fachgebiet. Qualität und Geschmack pur.
Biologisch-dynamischer Anbau in Sörup.
Eier und Geflügel aus Wees.
Frische Hühnereier aus Ahrensbök.
Ein echtes Familien-Unternehmen, das sein ganzes Augenmerk auf die Henne und das Ei legt. Kurze Wege zum Kunden, gesunde Tiere und das Maximum an Frische geben den Hühnereiern ihre individuelle Klasse.
Honig aus Husby.
Honig aus Nettetal.
Rum aus Flensburg.
Handgearbeitete Friesenböden aus Fahrdorf.
Kartoffeln aus Wakendorf.
Kartoffeln aus Bünsdorf.
Kartoffeln aus Stralund.
Bier aus Neustadt in Holstein.
Spirituosen aus Lübeck.
Originelles und innovatives Bier aus Kiel .
Die Lille- Brauerei liegt im Herzen von Kiel und überzeugt mit Bierspezialitäten der besonderen Klasse.
Brauerei aus Glücksburg bei Flensburg.
Feinkost-Salate aus Lübeck.
Ttraditionell und schonend hergestellt Molkereiprodukte aus Sterley.
Eier aus Blekendorf.
Die Nessendorfer Mühle ist seit Generationen in Familienbesitz und hat ihr Herzstück in der Legehennen-Haltung.
Exquisites Obst aus Schwentinental.
Hühnereier aus Poseritz (Rügen).
Eier aus Boden- und Freilandhaltung von der Insel Rügen – direkt von den Farmen in Poseritz, Grabow, Kapelle und Kubitz.
Bier und Säfte aus Mölln.
Molkereiprodukte aus Poseritz.
Handabgefülltes Rapsöl aus Rambin (Rügen).
Leuchtend gelbe Rapsfelder, so weit das Auge reicht. Im Süden der Insel, im beschaulichen Örtchen Rothenkirchen, wird ein vielfach ausgezeichnetes Rapsöl gewonnen – handabgefüllt und naturbelassen.
Manufaktur für frisch belegte Flöten aus Fockbek.
Wurstaufstrich, Würstchen im Glas und Fertiggerichte in Bio-Qualität aus Schwarzenbek.
Frischer Spargel aus Hamberge.
Seit Mitte der 1630er Jahre ist der traditionelle Hof Beeck im Hamberge ansässig. Auf 110 ha Land wird leckerer weißer Spargel angebaut.
Saisonabhängig
Eier aus Groß Wittensee.
