Verwendung
- Klassisch norddeutsch
Traditionell wird Grünkohl gekocht und mit herzhaften Beilagen wie karamellisierten Kartoffeln, Kasseler oder Kochwurst serviert – ein typisches Gericht in der norddeutschen Küche - Grünkohl mediterran
Für eine neue Note kann Grünkohl auch mediterran interpretiert werden: kombiniert mit weißen Bohnen und würziger Chorizo erhält er einen sommerlichen Touch und bringt Abwechslung in den winterlichen Speiseplan.
Rezeptideen
Besonderheiten
- Frische erkennen
Frischer Grünkohl lässt sich durch seine Blätter erkennen: Diese sollten knackig und dunkelgrün sein und ein leichtes „Quietschen“ erzeugen, wenn sie aneinander gerieben werden – so bleibt das volle Aroma erhalten.