
Portionen: 4
Zutaten

30 Min

schwer
Zatar – Manakish mit Feta
Aus Syrien!
1. Hefe, Zucker und 200 ml lauwarmes Wasser verrühren. In einer Schüssel 250 g Mehl und 1 Prise Salz mischen. Hefemischung und ½ EL Öl zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Das restliche Mehl zufügen und den Teig mit den Händen noch 2–3 Min. weiterkneten. Dann zu einer Kugel formen, mit dem übrigen Öl bestreichen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Std. 30 Min. gehen lassen (Bild 1).
2. Zatar, Öl und 1 Prise Salz zu einem Würzöl verrühren (Bild 2). Petersilie waschen, trocken tupfen und die Blätter fein hacken. Zwiebel schälen und fein würfeln, Schafskäse fein zerbröseln. Petersilie, Zwiebel, Feta und Schwarzkümmel mischen (Bild 3). Die Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden, dabei den Stielansatz entfernen.
3. Den Backofen samt Backblech auf 230° (Oberhitze) vorheizen. Den Teig vierteln und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu Kreisen (26–28 cm ∅) ausrollen. Eine große Pfanne erhitzen. Einen Kreis hineinlegen und mit Würzöl bestreichen (Bild 4). Dann 3–4 Min. backen, bis die Unterseite leicht gebräunt ist. Den Kreis aufs Blech legen und im Ofen (Mitte) in 4–5 Min. fertig backen (Bild 5). Die übrigen Kreise nacheinander ebenso backen. Die Fladen mit Tomaten belegen, mit Feta-Mix bestreuen und servieren (Bild 6).
Nährwerte
Brennwert |
610 kcal (31%)
|
Fett |
26 g (37%)
|
Kohlenhydrate |
76 g (29%)
|
Eiweiß |
17 g (34%)
|