Steckrübenmus

ca. 110 Minuten
Hauptgericht

Zubereitung

01

Zuerst werden Kasseler und Schweinebacke in einen Topf gelegt und mit so viel Gemüsebrühe aufgegossen, dass das Fleisch gut bedeckt ist. Während die Fleischeinlage zu köcheln beginnt, bleibt genügend Zeit, das Gemüse vorzubereiten. Möhren und Kartoffeln werden geschält, die Steckrübe zunächst vom Ende und Strunk befreit und anschließend großzügig geschält, damit keine holzigen Bestandteile im Mus landen. Die entstandenen Schnittflächen erleichtern den nächsten Schritt.

02

Nun wird das gesamte Gemüse in kleine Würfel geschnitten. Auf dem abgeschnittenen Ende lässt sich die Rübe stabil positionieren, was das Schneiden erleichtert. Für weniger Geübte ist das Zerlegen der harten Knolle eine kleine Herausforderung, doch mit einem scharfen Küchenmesser lässt sie sich gut zerteilen.

03

Das gewürfelte Gemüse wird zu Kasseler und Schweinebacke in den Topf gegeben, kurz aufgekocht und etwa 90 Minuten bei kleiner Hitze gegart. Nach etwa einer Stunde kommt die Kochwurst hinzu, die während des Mitgarens ihr Aroma an den Eintopf abgibt und so für kräftigen Geschmack sorgt.

04

Am Ende der Garzeit wird das Fleisch aus dem Topf genommen und warm gestellt. Die Schwarte der Schweinebacke wird entfernt und das Fleisch in feine Scheiben geschnitten.

05

Nun wird die Hälfte des Kochsuds abgegossen und aufgefangen. Das noch leicht mit Flüssigkeit bedeckte Gemüse wird anschließend zu einem groben Brei gestampft. Sollte die Masse zu fest sein, kann etwas Sud nachgegossen werden. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss wird das gestampfte Gemüse abgeschmeckt.

06

Zum Schluss wird das Mus sorgfältig auf Tellern angerichtet und zusammen mit den Fleischscheiben sowie der Wurst serviert. Zum Garnieren bietet sich etwas gehackte Petersilie an, dazu passt ein Klecks Senf.
Nährwert
Brennwert: 1000 kcal. (50%)
(bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2.000 kcal.)