Zubereitung
01
Zunächst werden die Blattsalate und Erdbeeren gründlich gewaschen. Die Erdbeeren stammen bevorzugt von regionalen Erdbeeranbauern aus der Umgebung.
02
Die Salate werden trocken geschüttelt und in mundgerechte Stücke geschnitten. Verschiedene Salatsorten kommen zum Einsatz, beispielsweise Rucola, der leicht bitter schmeckt, sowie Romanaherzen, die schön knackig und frisch sind. Von den Erdbeeren wird der Stielansatz entfernt, anschließend werden die Früchte halbiert und in feine Scheiben geschnitten.
03
Als nächstes wird die Avocado vorbereitet. Die Frucht wird halbiert, der Kern entfernt und das Fruchtfleisch direkt in der Schale in Würfel geschnitten. Die Kirschtomaten werden gewaschen und halbiert. Die fröhlichen Farben der Zutaten machen die Zubereitung besonders ansprechend.
04
Pinienkerne sorgen im bunten Sommersalat für eine nussige Note. Etwas Olivenöl wird in einer Pfanne erhitzt, darin werden die Pinienkerne etwa zwei Minuten bei mittlerer Hitze leicht bräunlich angebraten. Nach Belieben kann eine Prise Salz hinzugefügt werden.
05
Das Dressing ist einfach zuzubereiten und dennoch raffiniert im Geschmack. Alle Zutaten bis auf die Balsamico-Creme – Erdbeeren, Zitronensaft, Olivenöl, Ahornsirup, klein geschnittene Minzblättchen, Balsamicoessig und Salz – kommen in einen Mixer und werden fein püriert. Eine winzige Prise Xanthan sorgt dafür, dass das Dressing nicht zu flüssig wird.
06
In einer Schüssel werden der Salat, die Kirschtomaten und ein Teil des Dressings vorsichtig vermengt. Die Mischung wird auf vier schöne Salatteller verteilt. Dabei wird darauf geachtet, dass das Gericht auch optisch ansprechend ist, denn das Auge isst mit.
07
Erdbeeren und Avocadostückchen werden auf den Salattellern platziert, der Burrata wird jeweils in die Mitte gelegt. Alternativ kann auch Mozzarella verwendet werden, jedoch sorgt Burrata durch seine cremige, leicht flüssige Konsistenz für ein besonders leckeres Zusammenspiel mit dem Salat. Der Käse verleiht dem Gericht zudem eine herrlich sahnige Note.
08
Zum Schluss werden Pinienkerne und Basilikumblättchen über den Salat gestreut, und die Balsamico-Creme wird dekorativ verteilt. Übrig gebliebenes Dressing kann in hübschen Klecksen auf den Tellerrand gegossen werden. Wer mag, serviert dazu Baguette. Fischgerichte wie Garnelen oder Calamari passen ebenfalls hervorragend zu diesem frischen Sommersalat.
Nährwert
Brennwert: 630 kcal. (32%)
(bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2.000 kcal.)
Brennwert: 630 kcal. (32%)
(bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2.000 kcal.)