Zubereitung
01
Einen gut drei Kilogramm schweren Kohlkopf am Ende abschneiden und den Strunk entfernen, indem rund acht Zentimeter tief in die Mitte des Kopfes geschnitten wird.
02
Kohlkopf in einen großen Topf mit kochendem Salzwasser legen. Nach fünf Minuten Kochzeit die ersten beiden Blätter abziehen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser zweimal abschrecken. Nach und nach sechs weitere Blätter auf diese Weise ablösen und ebenfalls abschrecken.
03
Hackfleisch mit Senf, Ketchup, gehackter Petersilie, Salz, Pfeffer, Paniermehl, Ei und einer fein gewürfelten Zwiebel vermengen. Alles gründlich mit der Hand oder einem Mixer durchkneten.
04
Von jedem Kohlblatt den restlichen Strunk herausschneiden. Jeweils etwa 80 g der Fleischmasse als Kugel auf ein Blatt legen, die untere Seite hochschlagen, die Seiten einklappen, aufrollen und mit einem Zahnstocher feststecken.
05
Die Kohlrouladen in einem Bräter mit Rapsöl scharf anbraten, bis sie von allen Seiten leicht Farbe angenommen haben. Rouladen in einen separaten Topf legen und beiseitestellen.
06
Kalbsfond in den Bräter gießen und den Bratensatz lösen. Die Flüssigkeit zu den Rouladen in den Topf geben.
07
Kohlrouladen in eine feuerfeste Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Heißluft) auf mittlerer Schiene etwa 1 Stunde garen. Die Flüssigkeit im Topf für die Soße aufbewahren. Etwa 30 Minuten vor Garende die Kartoffeln als Beilage aufsetzen.
08
Für die Soße die aufgefangene Flüssigkeit aufkochen. Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und unter Rühren hinzufügen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Aus den Kohlresten etwa zwei Handvoll kleine Kohlstücke schneiden und unter die Soße geben.