Zubereitung
01
Für den Gurkensalat Zucker, Salz, Pfeffer und einige fein geschnittene Ingwerscheiben in einen Topf geben. Zwiebeln pellen, reiben und ebenfalls hinzufügen.
02
Wasser und Essig dazugeben und alles einmal aufkochen lassen. Den Fond anschließend abkühlen lassen. Kartoffeln schälen, halbieren, in einen Topf mit Salzwasser geben und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
03
Gurken schälen, fein hobeln und in eine Schüssel geben. Dill fein hacken und beiseitestellen. Den abgekühlten Fond durch ein Sieb über die Gurken gießen, sodass diese vollständig bedeckt sind.
04
Für die Meerrettichsahne Sahne steif schlagen. Meerrettich schälen, ein Stück fein reiben (Menge nach gewünschter Schärfe) und mit der Sahne vermischen.
05
Die Forellen säubern, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. In Mehl wenden und überschüssiges Mehl abklopfen.
06
Knoblauch pellen und in grobe Stücke schneiden. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, den Fisch einlegen und anbraten. Etwa 50 g Butter hinzufügen.
07
Knoblauch und Thymianzweige in die Pfanne geben und die Forellen auf jeder Seite etwa 4 Minuten bei geringer Hitze goldbraun braten.
08
Gurken mit einer Schöpfkelle aus dem Fond heben, Dill untermischen und in Servierschalen füllen. Nach Wunsch mit Lollo rosso und Radieschen garnieren. Die restliche Butter in einem kleinen Topf schmelzen und in ein Schälchen gießen. Forellen mit je einer halben Zitrone auf den Tellern anrichten.