Cheesecake mit Himbeeren

ca. 50 Minuten
Dessert, Backen

Zubereitung

01

Der Teig wird dünn ausgerollt und in der Größe der Tarteform mit einem Tortenring ausgestochen. Danach kommt er in die gefettete Form, wird mehrmals mit einer Gabel eingestochen und bei 190 Grad (Ober-/Unterhitze) 7 bis 8 Minuten gebacken. Wichtig: Erst anschließend wird aus der Hälfte des restlichen Teigs der Rand geformt und an die Form gedrückt.

02

Der andere Teigrest wird zu Streuseln verarbeitet, die auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilt und einige Minuten im Ofen gebräunt werden. Wer öfter backt, kann die knusprigen Krümel in größeren Mengen zubereiten und gut verschlossen aufbewahren.

03

Für die Füllung kommen alle Zutaten in eine Schüssel. Auch hier wird der Schneebesen per Hand geschwungen, die Küchenmaschine bleibt im Schrank. Auf reichlich Zitrone und Vanille wird gesetzt – aromatisch und erfrischend!. Die Vanilleschote wird erst mit dem Messerrücken plattgedrückt und dann aufgeschnitten, damit sich das Mark am besten löst.

04

Herrlich cremig fließt die Cheesecake-Füllung in die Form, die dann nochmals bei 160 Grad für 1 Stunde in den Ofen wandert. Zum sommerlichen Genuss mit frischen Früchten passt die Frischkäsevariante besonders gut.

05

Für das fruchtige Topping werden die Himbeeren frisch oder leicht angetaut püriert. Um die kleinen Kerne zu entfernen, wird die Fruchtmasse durch ein Sieb gestrichen – je feiner, umso besser. Passierte Himbeeren, Zucker, Zitronensaft und Agar-Agar werden dann unter Rühren kurz aufgekocht und mit der aufgelösten Gelatine verrührt.

06

Der dickflüssige Himbeerspiegel duftet herrlich nach Sommer und wird auf den abgekühlten Cheesecake gegossen. Zuvor wird der Kuchen aus der Form gestürzt und mithilfe von zwei Platten wieder umgedreht. Alternativ kann natürlich auch eine Springform zum Backen verwendet werden.

07

Das fruchtig-frische Backwerk sollte ein paar Stunden oder über Nacht gut durchkühlen. Vor dem Servieren wird der Cheesecake mit einem hübschen Rand aus Streuseln, einigen frischen Himbeeren, grünen Farbtupfern aus Minzblättchen und einem Hauch von Puderzucker dekoriert.
Nährwert
Brennwert: 620 kcal. (31%)
(bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2.000 kcal.)