Zubereitung
01
Für den Mürbeteig wird nach dem 1-2-3-Prinzip gearbeitet: Ein Teil Zucker, zwei Teile Butter und drei Teile Mehl werden zusammen mit einem Ei verknetet. Dabei empfiehlt es sich, kalte, gewürfelte Butter zu verwenden und die Knetzeit möglichst kurz zu halten. Der Teig sollte mindestens eine Stunde kaltgestellt werden.
02
Für den Biskuitteig werden Zucker und Eier auf höchster Stufe schaumig und hellgelb geschlagen. Eine Prise Salz sorgt für Standfestigkeit. Anschließend werden Mehl und Backkakao vorsichtig unter die Eimasse gehoben. Der Teig wird in eine gefettete Springform gefüllt und bei 180 Grad (Heißluft) etwa 30 Minuten gebacken.
03
Den fertigen Biskuit auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Die obere Schicht wird mit einem glatten Messer abgetrennt, da die Backhaut für die Torte nicht benötigt wird. Diese kann beispielsweise für Cakepops, süße Brösel oder Rumkugeln verwendet werden. Der restliche Biskuit wird einmal horizontal geteilt.
04
Für die Creme werden Zucker, Eier, Eigelb und Naturjoghurt verrührt. Danach kommen Vanillepuddingpulver und Speisestärke hinzu. Vanillemark sowie Saft und Schale einer Zitrone sorgen für ein intensives Aroma und werden ebenfalls untergerührt.
05
Der Mürbeteig wird ausgerollt und in die Form gelegt. Der Teigboden wird mit Brombeerkonfitüre bestrichen. Nun wird geschichtet: Die erste Biskuitscheibe wird vorsichtig aufgelegt und mit einem Viertel der Joghurtcreme bestrichen.
06
Darauf werden die Brombeeren verteilt. Dabei sollte in der Mitte keine Frucht liegen, damit beim Anschneiden die Spitze des Tortenstücks heil bleibt. Die Brombeeren werden mit einem weiteren Viertel der Creme bedeckt, dann folgt die zweite Biskuitschicht. Diese wird gut angedrückt und wiederum mit Creme bestrichen.
07
Die Birnen werden geschält, halbiert und das Kerngehäuse entfernt. Beim Schneiden in Spalten wird an der dicken Seite begonnen, ohne die Spitze zu durchtrennen. So lassen sich die Birnenspalten durch leichtes Drücken mit den Handballen dekorativ auffächern.
08
Die gefächerten Birnenspalten werden vorsichtig auf der Torte platziert und die restliche Creme darüber verteilt. Das Backwerk kommt in den vorgeheizten Ofen, der zunächst auf 200 Grad eingestellt und dann auf 160 Grad reduziert wird. Nach etwa 55 Minuten ist eine köstliche, fruchtige Torte fertig, die perfekt zu einem entspannten Genuss im Garten einlädt.
Nährwert
Brennwert: 440 kcal. (22%)
(bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2.000 kcal.)
Brennwert: 440 kcal. (22%)
(bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2.000 kcal.)