Zubereitung
01
Die Zutaten für den Teig in einer Schüssel zu einer glatten Masse verkneten – entweder in der Knetmaschine oder mit den Knethaken eines Handrührgeräts. Anschließend den Teig mit den Händen kräftig durchkneten. Ist er nicht elastisch genug, etwas Wasser hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen, abdecken und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
02
Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben in kleine Stücke zerteilen und mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
03
Zu den Apfelstücken Mandelstifte, Zucker, Zimt, Puddingpulver, Rosinen und das ausgeschabte Mark einer Vanilleschote geben. Alles gut vermengen.
04
Den Teig mit einem Nudelholz auf der Arbeitsfläche ausrollen. Anschließend über die Handrücken von innen nach außen dünn ausziehen, bis er fast durchsichtig ist. Auf ein mit Mehl bestäubtes Geschirrtuch legen.
05
Butter schmelzen und die Hälfte davon mit einem Pinsel auf den Teig streichen. Die Apfelfüllung darauf verteilen, dabei links und rechts einen Rand frei lassen. Die Ränder über die Füllung klappen, damit beim Aufrollen nichts herausfallen kann.
06
Mithilfe des Geschirrtuchs den Teig Schritt für Schritt zu einer Rolle formen. Mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Restliches Mehl vorsichtig abbürsten.
07
Den Ofen auf 180 °C (Heißluft) vorheizen. Den Strudel vor dem Backen mit der restlichen flüssigen Butter bestreichen. Etwa 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
08
Direkt nach dem Backen mit einer dicken Schicht Puderzucker bestäuben und servieren.
Nährwert
Brennwert: 260 kcal. (13%)
(bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2.000 kcal.)
Brennwert: 260 kcal. (13%)
(bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2.000 kcal.)