MARKANTes Einkaufserlebnis in Röbel

Seit drei Monaten läuft der ehemalige Sky-Markt in der Mirower Straße in Röbel unter der Flagge von Markant. In den letzten Wochen wurde der Markt bei laufendem Betrieb nach modernen Markant-Standards umgebaut. Zur Neueröffnung dürfen sich die Kunden auf tolle Angebote freuen.

Zahlreiche Handwerksfirmen aus der Region waren im Einsatz, um den Markant-Markt neu zu gestalten. Dabei wurde ein Farbkonzept umgesetzt, das eine angenehme Atmosphäre schafft. Auf 1.200 Quadratmetern lädt der neue Markant-Markt nun zum entspannten Einkaufen ein. Ob für den großen Wocheneinkauf oder den Snack zwischendurch – das 29-köpfige Verkaufsteam steht den Kunden serviceorientiert und mit fachkundiger Beratung zur Seite. „Wir haben alle ehemaligen Sky-Mitarbeiter übernommen“, sagt Geschäftsführer Frank Hachmann. „Es ist toll, dass das Team so engagiert mitzieht und uns so viele Kunden die Treue halten – auch wenn in der Anfangszeit nicht immer alles rund lief. Jetzt erwartet unsere Kunden ein tolles Einkaufserlebnis. Das Team freut sich schon auf neue und bekannte Gesichter zur Neueröffnung.“

Ganz schön frisch
Der Schwerpunkt des Markant-Konzepts liegt im Frischebereich. Die Bedienungsbereiche für Fleisch, Wurst und Käse bieten kompetente Beratung und eine große Auswahl an Spezialitäten aus der eigenen Herstellung. Die Obst- und Gemüseabteilung wurde als Themenwelt mit Wochenmarktflair angelegt. Ein Highlight im Markt ist die Salatbar. Es ist die erste ihrer Art in Röbel. Von Rohkost bis zu hausgemachten Salaten bietet sie viele Leckereien, sodass sich die Kunden einen bunten Salat ganz nach ihrem eigenen Geschmack zusammenstellen können.

Rund 16.000 Artikel – ein starkes Sortiment
Insgesamt wurde das Lebensmittel-Sortiment deutlich ausgebaut. Neu sind zum Beispiel verschiedene Sanddorn-Spezialitäten. Mit den Qualitätsmarken Hofgut, vegan leben und BioGreno führt Markant leckere, norddeutsche, vegane und Bio-Produkte mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Eine umfangreiche Auswahl an Produkten für die schnelle Küche und über 800 Artikel zum Discountpreis aus dem „Billiger ist Keiner“-Programm runden das Angebot ab. Marktleiter Markus Jacobs fördert außerdem den Ausbau des Angebots regionaler Produkte. „Unsere Kunden vertrauen auf die Qualität heimischer Produkte und möchten ihren Beitrag zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft leisten“, weiß Markus Jacobs. „Kleinere Produzenten aus der Umgebung können auch gerne einfach auf mich zukommen, wenn sie ihre Produkte über unseren Markt verkaufen möchten.“

Service, der das Leben leichter macht
Ergänzt wird das Einkaufsvergnügen bei Markant durch viele Serviceleistungen. Es stehen 120 Pkw-Stellplätze kostenlos zur Verfügung. Die Einkaufswagen gibt es pfandfrei. Beim Schlemmerservice können kalte Platten für Feiern bestellt werden, dazu gibt es einen Partygarniturverleih und Getränkekauf auf Kommission. Die Kunden können sich Präsentkörbe nach Wunsch zusammenstellen lassen. Ab einem Einkaufswert von 20 Euro können sie bei der Zahlung mit der EC-Karte außerdem bis zu 200 Euro kostenlos von ihrem Konto abheben.

Tolle Angebote
Zur Neueröffnung gibt es bei Markant ausgewählte Produkte zum Knüller-Preis. Die Mecklenburger Backstuben feiern ebenfalls mit. Markant hat montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet. „Den zahlreichen Handwerkerfirmen sowie unserem großartigen Mitarbeiterteam gilt ein besonderer Dank“, so Marktleiter Markus Jacobs. „Alle haben ihr Bestes gegeben, um diesen Markt so ‚markant‘ zu machen.“

Das Unternehmen
Die Firma Fritz Feldmann gehört zur Bartels-Langness-Unternehmensgruppe mit Sitz in Kiel und betreibt 32 Markant-Supermärkte in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg.