Markant in Neumünster eröffnet

Am Montag, 1. August, um 7 Uhr hat der neue Markant-Markt in der Hauptstraße in Brachenfeld seine Türen erstmals für die Kunden geöffnet. Ca. 8 Mio. Euro investierte das Unternehmen in den Neubau. Mit im Gebäude befindet sich eine Filiale der Bäckerei Andresen.

Der neue Markant-Markt lädt auf 2.000 Quadratmetern zum entspannten Einkaufen ein. Ob für den großen Wocheneinkauf oder den Snack zwischendurch – das ca. 40-köpfige Verkaufsteam steht den Kunden serviceorientiert und mit fachkundiger Beratung zur Seite. Der Markt wurde nach modernsten Markant-Standards errichtet. „Es ist der größte Markant-Markt unseres Unternehmens“, erklärt Marktleiterin Britta Rämisch. „Unsere Kundinnen und Kunden erwarten viele Highlights. Wir haben unser neuestes Ladenbau-Konzept umgesetzt und konnten viel Besonderes ins Sortiment aufnehmen.“

Aktiv für die Region und für die Umwelt
Für die Ausführung der Baumaßnahmen waren auch Handwerksfirmen aus der Region im Einsatz. „Den fleißigen Bauarbeitern, Handwerkern und allen anderen Beteiligten, die am Neubau mitgewirkt haben, gilt unser besonderer Dank“, sagt Markant-Geschäftsführer Frank Hachmann zur Eröffnung. Beim Innenausbau und der Einrichtung des Markant-Marktes kam eine energiesparende und umweltschonende technische Ausstattung zum Einsatz. Das Dach und ein Teil der Außenfassade werden begrünt. Kühlmöbel mit Glastüren sorgen für einen reduzierten Stromverbrauch in den Frischebereichen. Die Anlage zur Wärmerückgewinnung verwertet die Abwärme der Kühlanlagen. Darüber hinaus ist der Markt mit energiesparender LED-Lichttechnik ausgestattet.

Rund 20.000 Artikel – ein starkes Sortiment
Das Herzstück des Markant-Konzepts liegt im Frischebereich. Frisch und individuell einkaufen ist im Trend und gut für Mit- und Umwelt. Bei Markant können sich die Kunden einen Salat ganz nach ihrem Geschmack zusammenstellen, frisch gepressten Orangensaft zapfen und Müsli, Nudeln und Nüsse in selbst mitgebrachte Gefäße abfüllen. Ein Highlight ist die Nusscreme-Maschine: Sie mahlt Nüsse zu einer Creme, die ohne Zusätze z. B. als Brotaufstrich schmeckt. „Es gibt verschiedene Sorten, pur und mit Schokolade“, erklärt Britta Rämisch. „Probieren lohnt sich!“ Nur wenige Meter weiter folgt das nächste Highlight des Markant-Marktes: die hauseigene Kaffeerösterei. Mittels Heißlufttechnik wird hier mehrmals wöchentlich frisch Rohkaffee geröstet.

Die Bedienungsbereiche für Fleisch, Wurst und Käse bieten eine große Auswahl und kompetente Beratung durch die Fachkräfte. In einem Reifeschrank hängt Dry Aged Fleisch ab. An der „heißen Theke“ gibt es herzhafte Gerichte und einen wechselnden Mittagstisch, der im angegliederten Sitzbereich oder zuhause genossen werden kann.

Der Markt zeichnet sich darüber hinaus durch eine umfangreiche Auswahl an vegetarischen und Bioprodukten, Produkten für die schnelle Küche, die Artikel der beliebten Qualitätsmarken Biogreno, Hofgut und vegan leben, über 800 Produkte zum Discountpreis aus dem „Billiger ist keiner“-Programm sowie einer Auswahl an Haushaltsartikeln und Dekoration von Rooms by Depot aus. Zudem werden rund 300 Produkte aus der Region angeboten. So gibt es zum Beispiel Kartoffeln aus Bornhöved, Eier von Hof Schnoor aus Padenstedt und Bier der Wittorfer Brauerei.

Service, der das Leben leichter macht
Ergänzt wird das Einkaufsvergnügen bei Markant durch viele Serviceleistungen. Die Pkw-Stellplätze wurden in Komfortbreite von 2,70 Meter angelegt, für Menschen mit Behinderung und Eltern mit Kind befinden sich gesondert ausgewiesene Stellplätze in Eingangsnähe. Die Einkaufswagen sind pfandfrei, für Rollstuhlfahrer gibt es spezielle Einkaufswagen. In der Mall gibt es eine behindertengerechte Kundentoilette, bei den Pfandautomaten ein Waschbecken. Beim Schlemmerservice können kalte Platten für Feiern bestellt werden, außerdem gibt es Getränkekauf auf Kommission und Präsentkörbe. Ab einem Einkaufswert von 10 Euro können die Kunden bei der Zahlung mit der EC-Karte bis zu 200 Euro gebührenfrei von ihrem Konto abheben.