In dieser Woche feiert der Markant-Markt im Beidendorfer Weg den Abschluss der Bauarbeiten. Bei laufendem Betrieb ist der Markt erweitert und modernisiert worden. Auch die Bäckerei von Allwörden in der Mall hat sich neu eingerichtet. Für die Kunden gibt es zur Neueröffnung tolle Angebote und einiges zu entdecken.
Die Restarbeiten im Anbau laufen derweil weiter. Dort ziehen eine Filiale der Raiffeisenbank, die Physiotherapiepraxis Frauenkron und der Friseursalon Rausch, der sich zuvor in der Markant-Mall befand, ein. Der Anbau soll Anfang 2020 abgeschlossen werden.
Die Markant-Verkaufsfläche wurde im Zuge der Bauarbeiten um knapp 400 Quadratmeter auf 1.530 qm vergrößert. „Wir danken allen Kunden, die uns auch während der Bauarbeiten die Treue gehalten haben“, sagt Marktleiterin Sabine Rossow. „Zur Neueröffnung freuen wir uns auf bekannte und neue Gesichter. Sie erwartet hier ein völlig neues Einkaufserlebnis in entspannter Atmosphäre!“
Die Beleuchtung wurde auf LED umgestellt, der neue Ladenbau schafft Themenwelten und eine gute Übersicht. Die Frischebereiche haben mehr Platz erhalten und das Sortiment wurde in nahezu allen Bereichen erweitert. So sind nun zum Beispiel auch rund 70 Produkte in demeter-Qualität vom Bauckhof neu in den Regalen zu finden.
Insgesamt führt Markant ca. 16.000 Artikel. Viele Produkte stammen aus der Region, so gibt es zum Beispiel Fruchtwerker Essig & Öl, Eier vom Hühnerhof Oldag und Bio-Kartoffeln vom Ringstedtenhof. . Der Rundgang durch den Markt beginnt mit der Obst- und Gemüseabteilung, die als Themenwelt mit Wochenmarktflair angelegt wurde. Ein Highlight ist die Salatbar. Von Rohkost über hausgemachte Salate bis zu Antipasti bietet sie viele Leckereien, sodass sich die Kunden eine bunte Mahlzeit ganz nach ihrem eigenen Geschmack zusammenstellen können. Zudem gibt es neuerdings auch eine Orangensaftpresse. Dort lässt sich frisch gepresster Saft zum Mitnehmen zapfen.
Die Bedienungsbereiche für Fleisch, Wurst und Käse bieten kompetente Beratung und eine große Auswahl an Spezialitäten aus der eigenen Herstellung. Daneben hat Markant eine Sitzecke eingerichtet. „In dem Bistrobereich können Kunden die hausgemachten Gerichte aus unserer heißen Theke verzehren“, erklärt Sabine Rossow. „Wir servieren einen täglich wechselnden Mittagstisch, zum Beispiel deftige Suppen, Frikadellen und Schnitzel mit Beilagen. Die Kunden bestellen und bezahlen am Tresen und genießen dann im Sitzbereich bei Softgetränken. Die Gerichte gibt es natürlich auch zum mit-nach-Hause-nehmen.“
Im Backshop werden mehrmals täglich Brötchen, Snacks und Brote frisch aufgebacken. Ein weiteres Highlight ist die neue Weinabteilung mit rund 500 Weinen aus aller Welt. Mit den Qualitätsmarken Hofgut, vegan leben und Biogreno führt Markant leckere, norddeutsche, vegane und Bio-Produkte mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Eine umfangreiche Auswahl an Produkten für die schnelle Küche und über 800 Artikel zum Discountpreis aus dem „Billiger ist Keiner“-Programm runden das Angebot ab.
Ergänzt wird das Einkaufsvergnügen bei Markant durch viele Serviceleistungen. Neu sind am Informationstresen der Verkauf von KVG-Busfahrkarten, der Hermes Paketshop und die Lottoannahmestelle, die beiden Leergutannahmeautomaten sowie das behindertengerechte WC. Die Kunden können sich Präsentkörbe nach Wunsch zusammenstellen lassen und beim Schlemmerservice kalte Platten für Feiern bestellen. Wer noch Inspiration für eine Mahlzeit sucht, kann sich zum Beispiel am Rezeptberater-Terminal informieren. Die Rezepte samt Einkaufsliste für das Wunschmenü können direkt ausgedruckt werden. Ab einem Einkaufswert von 20 Euro können Kunden bei der Zahlung mit der EC-Karte bis zu 200 Euro kostenlos von ihrem Konto abheben. Die Einkaufswagen rollen pfandfrei.