Am morgigen Donnerstag, 30. März, um 7 Uhr öffnet der neue Markant-Markt in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Wismar-Wendorf seine Türen erstmals für die Kunden. Damit ist ein Meilenstein für die Stadtentwicklung gesetzt worden. Ca. 15 Mio. Euro investierte das Unternehmen in den Neubau, der Nahversorgung und Wohnraum kombiniert.
Mit einem bunten Programm mit vielen Angeboten, Live-DJ und großem Gewinnspiel wird die Neueröffnung von Markant sowie den Filialen der Bäckerei Freytag und der Sparkasse gefeiert. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kundinnen und Kunden endlich diesen tollen Markt präsentieren können“, sagt Marktleiterin Petra Hagenstein-Höppner stellvertretend für das gesamte Team. „Das Wichtigste ist, dass sie sich von Anfang an bei uns wohlfühlen!“
Zukunftsweisendes Konzept
In dem imposanten Gebäude befinden sich in zwei Geschossen über dem Markant-Markt 26 Wohnungen, die zum 1. Juni bezugsfertig sein werden. Etwas Vergleichbares gibt es in Wismar bislang nicht. Der Haupteingang zu den Wohnungen erfolgt von der Rudolf-Breitscheid-Straße aus. Neben dem Treppenhaus gibt es auch einen Aufzug, der groß genug für Lastenfahrräder ist. Diese können in jedem der beiden Wohngeschosse gesondert abgestellt werden. Auf dem Dach des Marktes wird eine Aufenthaltsfläche mit viel Grün angelegt.
Markant im neuen Gewand
Der neue Markant-Markt lädt zum entspannten Einkaufen ein. Ob für den großen Wocheneinkauf oder den Snack zwischendurch – das 40-köpfige Verkaufsteam steht den Kunden serviceorientiert und mit fachkundiger Beratung zur Seite. Der Markt wurde nach modernsten Markant-Standards errichtet und ist mit einer Verkaufsfläche von 1.600 Quadratmetern deutlich größer als früher. Das Sortiment wurde in allen Bereichen erweitert. Neu sind beispielsweise die Salatbar und die „heiße Theke“ mit Mittagstisch.
Aktiv für die Region und für die Umwelt
Für die Ausführung der Baumaßnahmen sind und waren auch Handwerksfirmen aus der Region im Einsatz. „Den fleißigen Bauarbeitern, Handwerkern und allen anderen Beteiligten, die am Neubau mitgewirkt haben, gilt unser besonderer Dank“, sagt Markant-Geschäftsführer Frank Hachmann zur Eröffnung. Beim Innenausbau und der Einrichtung des Markant-Marktes kam eine energiesparende und umweltschonende technische Ausstattung zum Einsatz. Das Dach wird mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet und teilweise begrünt. Kühlmöbel mit Glastüren sorgen für einen reduzierten Stromverbrauch in den Frischebereichen. Die Anlage zur Wärmerückgewinnung verwertet die Abwärme der Kühlanlagen. Darüber hinaus ist der Markt mit energiesparender LED-Lichttechnik ausgestattet.
Service, der das Leben leichter macht
Ergänzt wird das Einkaufsvergnügen bei Markant durch viele Serviceleistungen. Es stehen beispielsweise mehr als 100 Pkw-Stellplätze zur Verfügung – in Komfortbreite von 2,70 Metern. Am Markant-Servicetresen im Eingangsbereich gibt es Postdienstleistungen, Lottoannahme und Tabakwaren, darunter auch Zigarren aus dem Humidor. An den Kassen ist auch kontaktloses Zahlen möglich. Neben den normalen Kassen gibt es zusätzlich zwei Selfscanning-Kassen. Diese eignen sich insbesondere für den kleinen Einkauf.