Der Markant-Markt in der Kopperpahler Allee in Kronshagen wird bei laufendem Betrieb umfassend modernisiert. Ab dieser Woche können die Kunden den Umbau hautnah miterleben.
Frische Farben und eine neue Aufteilung erhält der Markant-Markt in den kommenden Wochen. Dafür investiert das Unternehmen rund 160.000 Euro. Die Arbeiten werden bis Mitte Mai abgeschlossen sein. „Der Markt ist stark in die Jahre gekommen“, erklärt Markant-Geschäftsführer Frank Hachmann. „Mit dem zukunftsfähigen Konzept, das wir nun umsetzen, stärken wir die örtliche Nahversorgung. Die Kunden dürfen sich auf eine bessere Übersichtlichkeit, eine großzügigere Gestaltung und eine tolle Einkaufsatmosphäre freuen.“
Im ersten Quartal war bereits die ehemalige benachbarte Arztpraxis entkernt und saniert worden. So kann die Markant-Verkaufsfläche um ca. 100 Quadratmeter auf 660 qm erweitert werden. Auf der Erweiterungsfläche wird die Getränkeabteilung eingerichtet. Der neue Leergutautomat ist bereits in Betrieb. Wo zuvor Getränke und Leergutautomat waren, entsteht die neue Abteilung für Wein und Spirituosen. „Ein Highlight wird die neue Obst und Gemüseabteilung mit einem erweiterten Convenience-Angebot für die schnelle Küche“, verrät Marktleiterin Regina Gosch.
Die Bäckerei Steiskal erweitert die Filiale im Eingangsbereich um einen Cafébereich mit Sitzplätzen draußen.
Das Unternehmen
Die Firma Fritz Feldmann gehört zur Bartels-Langness-Unternehmensgruppe mit Sitz in Kiel und betreibt über 30 Markant-Supermärkte in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg. Den Markant-Standort in Kronshagen gibt es seit 1988. Der Markt hat montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 7.30 bis 18 Uhr geöffnet. Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort beschäftigt.