Endspurt bei Markant in Wismar

Der Countdown läuft: Am Donnerstag, 30. März, um 7 Uhr eröffnet der Markant-Neubau in Wendorf. Das Markant-Team setzt alles daran, seine Kundinnen und Kunden mit großzügiger Ladengestaltung, einem umfassenden Sortiment mit viel Frische und einem breiten Serviceangebot zu begeistern.

Im Markant-Markt herrscht geschäftiges Treiben. Bis die Türen für die Kundschaft öffnen können, ist noch viel zu tun. „Wir sind dabei, die Regale einzuräumen“, sagt Markant-Marktleiterin Petra Hagenstein-Höppner. Insgesamt werden rund 25.000 Artikel ihren Platz in Regalen, Theken und Kühlmöbeln finden. Zunächst wurden haltbare Lebensmittel und Getränke eingeräumt. Plastikplanen schützen die Regale bis zum Eröffnungstag vor Staub. Parallel werkeln die Handwerker an Beleuchtung, Kassentischen und Kühltruhen. Erst kurz vor der Neueröffnung werden auch die frischen Waren wie Molkereiprodukte, Wurst, Obst und Gemüse eingeräumt.

Die Filiale der Sparkasse befindet sich mit im Gebäude und hat einen separaten Zugang vom Parkplatz aus. Der Ausbau läuft – die Eröffnung erfolgt zeitgleich mit Markant. Ebenso befindet sich die Filiale der Bäckerei Freytag im Eingangsbereich von Markant auf der Zielgeraden. Neben dem Verkaufstresen wird ein gemütliches Café eingerichtet, zudem gibt es draußen Sitzplätze. „Wir möchten hier nicht nur eine moderne Einkaufsmöglichkeit schaffen“, sagt Petra Hagenstein-Höppner, „sondern auch Treffpunkt für die Menschen des Stadtteils sein.“

Ein Team wächst zusammen
Petra Hagenstein-Höppner war bereits im alten Markt Leiterin. Während der Schließungszeit war sie im Markant-Markt in Boltenhagen eingesetzt. Beim Neubau in Wendorf verfolgte sie regelmäßig den Baufortschritt. „An diesem Standort und den Menschen des Stadtteils hängt mein Herz“, sagt sie. „Ich freue mich, wenn sich unsere Kundinnen und Kunden im neuen Markt wohlfühlen!“

Das Team wurde deutlich erweitert. Die neuen Markant-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sind in den letzten Wochen und Monaten bereits in anderen Märkten eingearbeitet worden. Jetzt helfen alle mit, diesem Markt sein Gesicht zu geben. „Einen neuen Markt zu eröffnen, ist etwas Besonderes“, weiß Regionalleiter Norbert Fischer. „Alle müssen an einem Strang ziehen, damit all die kleinen und großen Hürden der Startphase im ersten Anlauf genommen werden können – das schmiedet zusammen.“

Rund 25.000 Artikel
Die Markant-Verkaufsfläche beträgt ca. 1.600 Quadratmeter. Ein völlig neues Erscheinungsbild und viele Highlights im Sortiment warten auf die Kundinnen und Kunden: Es gibt eine Salatbar, eine Orangensaftpresse und einen Backshop. Am Fleischtresen gibt es hochwertige Dry Aged Spezialitäten und eine „heiße Theke“ mit Mittagstisch. Der Markt zeichnet sich darüber hinaus durch eine umfangreiche Auswahl an vegetarischen und Bioprodukten, Produkten für die schnelle Küche, die Artikel der beliebten Qualitätsmarken Biogreno, Hofgut und vegan leben und mehr als 800 Produkte zum Discountpreis aus dem „Billiger ist keiner“-Programm aus. Zudem werden rund 300 Produkte aus der Region angeboten. So gibt es zum Beispiel Satower Säfte, Wurstwaren der Landfleischerei Klütz, Robertsdörper Freiland-Eier und vieles mehr. Das regionale Sortiment soll noch ausgebaut werden – „Produzenten können sich gern bei uns melden!“, sagt Petra Hagenstein-Höppner. Am Markant-Servicetresen gibt es außerdem eine Lottoannahmestelle, Post-Dienstleistungen und ein breites Tabaksortiment, das auch Zigarren aus dem Humidor umfasst.

Wohnkomfort ab Juni
Im ersten und zweiten Stock des Gebäudes sind moderne Mietwohnungen entstanden. Der Ausbau läuft, zum 1. Juni werden sie bezugsfertig sein. Sie überzeugen mit durchdachten Grundrissen, einer modernen Ausstattung, einer gemeinschaftlich nutzbaren Dachterrasse in Süd-Ausrichtung sowie einem Aufzug und Lademöglichkeiten für Pedelecs und Lastenfahrräder. Einzelne Wohnungen sind noch zu haben. Interessierte finden nähere Informationen inkl. Kontakt unter: www.am-hochhaus.de.

Die Neueröffnung von Markant wird mit tollen Angeboten und Aktionen im Markt gefeiert. Markant und Bäcker Freytag werden montags bis sonnabends von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet sein. Der Markant-Shop auf dem Platz des Friedens hat noch bis Dienstag, 28. März, um 12 Uhr geöffnet.