Seit Mitte März laufen am Eiderkamp die Bauarbeiten für das neue Nahversorgungszentrum mit Markant und Aldi. Die Neueröffnung ist im Frühjahr 2020 geplant.
„Wir freuen uns, dass wir jetzt loslegen können!“, sagt Markant-Geschäftsführer Frank Hachmann. „Mit dem zukunftsfähigen Konzept stärken wir die örtliche Nahversorgung. Die Kunden dürfen sich auf eine großzügige Gestaltung, eine gute Übersicht und eine tolle Einkaufsatmosphäre freuen.“ Das Investitionsvolumen beträgt 12 Mio. Euro.
Derzeit werden das Regenrückhaltebecken umgebaut und die Flintbek umgelegt. Zudem wird der Wiesenweg verlegt. Voraussichtlich nach den Sommerferien kann der Fuß- und Radweg wieder genutzt werden.
Mitte kommender Woche sollen die Erdarbeiten für den Markant-Aldi-Komplex beginnen. Ab Juni geht es dann an den Hochbau. Bis zum Spätherbst soll das Gebäude abgedichtet sein, damit über Winter der Innenausbau erfolgen kann. „Mit rotem Klinker und einem Gründach wird sich das Gebäude gut in die Umgebung einfügen“, verspricht Frank Hachmann. Der Markant-Markt erhält eine Verkaufsfläche von 1.900 Quadratmeter. Damit ist er etwa genauso groß wie der famila-Markt am Kätnerskamp. Das Markant-Sortiment wird über 16.000 Artikel umfassen, mit dem Schwerpunkt Frische. Darüber hinaus wird der Markt auch ein breites Drogerie- und Nonfood-Sortiment führen.
Der famila-Markt am Kätnerskamp bleibt bis zur Markant-Neueröffnung wie gewohnt geöffnet. Die Filiale der Bäckerei Steiskal sowie das Reisebüro werden ebenfalls mit umziehen.