Der Countdown läuft: Am 2. November um 7 Uhr eröffnet der Markant-Markt im Eiderkamp. In dem modernen Nahversorgungszentrum befinden sich neben Markant ein Aldi-Markt, Bäcker Steiskal, das Reisebüro Rope und die Eider-Apotheke.
Im Markant-Markt herrscht geschäftiges Treiben. Bis die Türen für die Kunden öffnen können, ist noch viel zu tun. „In dieser Woche haben wir begonnen, die Regale einzuräumen“, sagt Markant-Marktleiter Frank Firzlaff. Insgesamt werden in den kommenden Wochen rund 20.000 Artikel ihren Platz in Regalen, Theken und Kühlmöbeln finden. Zunächst werden haltbare Lebensmittel und Getränke eingeräumt. Plastikplanen werden die Regale bis zum Eröffnungstag vor Staub schützen. Parallel werkeln die Handwerker an Beleuchtung, Kassentischen und Kühltruhen.
Die Markant-Verkaufsfläche beträgt ca. 1.900 Quadratmeter. „Wir haben für diesen Standort ein zukunftsweisendes Konzept auf die Beine gestellt“, erklärt Frank Firzlaff. „Wir möchten unsere Kunden mit einem umfassenden Sortiment, viel Frische und einem breiten Serviceangebot begeistern!“
In der markteigenen Kaffeerösterei wird vor den Augen der Kunden Kaffee geröstet. Am Fleischtresen gibt es einen Reifeschrank und hochwertige Dry Aged Spezialitäten. Salatbar, Orangensaftpresse, Milchtankstelle, Unverpackt-Regal und eine „heiße Theke“ mit Mittagstisch, der vor Ort verzehrt oder mitgenommen werden kann, sind weitere Highlights. Und auch das Nonfood- und Drogeriesortiment wird nicht zu kurz kommen. In den Markant-Markt integriert wurde ein Bereich von Rooms by Depot mit saisonal wechselnden Deko-Trendprodukten. Darüber hinaus gibt es ein breites Angebot an Drogerie- und Haushaltswaren. „Das hatten sich die Flintbeker sehr gewünscht“, ergänzt Frank Firzlaff.
37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören zum Markant-Team. Viele davon werden vom famila-Markt übernommen, einige kommen aus anderen Markant-Märkten, manche wurden neu eingestellt. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen schon bei der Einrichtung mit und geben dem Markt damit sein Gesicht. Einen neuen Markt zu eröffnen, ist etwas Besonderes. Alle müssen an einem Strang ziehen, damit all die kleinen und großen Hürden der Startphase im ersten Anlauf genommen werden können – das schmiedet zusammen.“