Papaya

Foto(s): Frederik Röh/ Henrik Matzen
Text: Kerstin Schmidtfrerick

Papayas – Die tropische Frucht mit vielseitigem Geschmack
Papayas gehören in vielen Anbauländern Mittel- und Südamerikas sowie in Indien zu den wichtigsten Nutzpflanzen. In Deutschland sind sie nach tropischen Klassikern wie Ananas und Bananen noch nicht ganz so beliebt, haben jedoch einiges zu bieten. Die saftige, mild-süße Papaya ist nicht nur äußerst vielseitig, sondern auch eine wahre Bereicherung für viele Gerichte.

Papayas in Europa: Ein innovatives Projekt
Ein interessantes Projekt findet in Kleintettau, Oberfranken, statt. Dort, in einer traditionellen Glashütte, werden nicht nur Parfümflakons produziert, sondern auch Papayas angebaut. Seit 2011 wird in einem EU-Forschungsprojekt die Möglichkeit getestet, Tropenfrüchte wie Papayas und Sternfrüchte unter europäischen Bedingungen zu züchten. Die Abwärme der Glashütte wird dabei genutzt, um ein warmes, tropisches Klima zu schaffen, das die Fruchtproduktion in riesigen Gewächshäusern unterstützt. Dieses zukunftsweisende Projekt könnte helfen, die langen Transportwege für Papayas in Zukunft zu reduzieren.

Der Geschmack der Papaya
Papayas gehören botanisch zu den Melonenbaumgewächsen und bieten einen einzigartigen Geschmack. Das Fruchtfleisch ist süß und mild und lässt sich auf vielfältige Weise genießen. Ob in einem frischen Obstsalat, als Topping auf herzhaften Salaten, in asiatischen Currys, Smoothies oder Desserts – die Papaya verleiht jedem Gericht eine exotische Note. Sie harmoniert auch hervorragend mit Käse und Schinken.

Die scharfen Kerne der Papaya
Ein interessantes Detail verbirgt sich im Inneren der Papaya: Die schwarzen, glänzenden Kerne, die von einer geleeartigen Schicht umhüllt sind. Diese Kerne haben einen überraschend scharfen Geschmack und können in getrockneter und gemahlener Form wie Pfeffer verwendet werden, um Gerichte eine würzige Note zu verleihen. Sie sind eine tolle Ergänzung für die Küche und bieten eine ganz neue Geschmackserfahrung.

Fazit: Papaya entdecken
Papayas sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine spannende Zutat, die in vielen Rezepten verwendet werden kann. Ob roh, getrocknet oder als Teil eines exotischen Gerichts – diese tropische Frucht ist einen Versuch wert!

Tipps

Schälen und genießen
Mit einem Sparschäler schälen, Frucht halbieren, Kerne entfernen und Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.

Gut kombinieren
Besonders lecker ist die Kombination von Papayas mit säuerlichen Früchten wie Orangen und Ananas.

Unreife Früchte
Noch grüne Papayas können wie Gemüse zu Chutneys, Salsas und Currys verarbeitet werden.