Verwendung
-
In Salbeibutter: Kurz in Butter geschwenkt – klassisch zu Gnocchi, Ravioli oder Kürbis
-
In Fleischgerichten: Besonders zu Kalb, Lamm oder Geflügel – z. B. Saltimbocca oder Braten
-
In Füllungen oder Aufläufen: Verleiht deftigen Speisen Tiefe – gut kombinierbar mit Käse oder Pilzen
-
Als Tee oder Hausmittel: Gegen Halsschmerzen, Husten oder Verdauungsbeschwerden – beruhigend und antibakteriell
-
Getrocknet als Würze: Für Marinaden, Kräutersalze oder Rubs – sparsam dosieren, da sehr aromatisch
Besonderheiten
-
Kräftig-würziges Aroma:
Salbei ist intensiv im Geschmack – ideal für herzhafte, deftige Gerichte -
Robuste Pflanze:
Anspruchslos im Garten oder Topf anbaubar -
Am besten gegart verwenden:
Beim Erhitzen entfaltet Salbei sein volles Aroma – roh eher sparsam einsetzen