Verwendung
-
Für Suppen & Pürees: Kürbissuppe ist ein Klassiker – cremig, mild und vielseitig kombinierbar
-
Gebacken, gegrillt oder geröstet: Aus dem Ofen mit Öl und Gewürzen – ideal als Beilage oder Hauptgericht
-
Gefüllt & überbacken: Große Sorten wie Spaghetti- oder Muskatkürbis lassen sich gut aushöhlen und füllen
-
Für Süßspeisen & Gebäck: In Kuchen, Muffins, Waffeln oder als Kürbispüree in Pancakes und Desserts
-
Eingelegt oder fermentiert: Sauer eingelegt mit Essig, Senfkörnern oder Ingwer – pikante Kürbis-Variante
-
Für Pasta, Risotto & Gnocchi: Butternut oder Hokkaido bringen eine feine Süße in herzhafte Gerichte
Rezeptideen
Ghapama (Gefüllter Kürbis mit Nüssen, Obst und Reis)
Rezept ansehen
Kürbisbrötchen mit Pfeffer und Rosmarin
Rezept ansehen
Kürbisflammkuchen mit Schalotten und Weintrauben
Rezept ansehen
Butternutkürbis aus dem Ofen mit Sour Cream
Rezept ansehen
Besonderheiten
-
Lange Lagerfähigkeit:
Kühl und trocken gelagert mehrere Monate haltbar -
Dekorativ:
Auch als Herbstdekoration und Kürbisfest beliebt - Klassisches Herbstgemüse:
Beliebt für Suppen, Aufläufe und Ofengericht